Nachhaltigkeit im Handwerk


Nachhaltigkeit im Handwerk ist nicht nur ein Gebot der Stunde, es ist eine Chance, zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu gestalten, die sowohl der Umwelt als auch Ihrem Unternehmen zugutekommen. Während immer mehr Verbraucher:innen Wert auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen legen, stellen sich Handwerksbetriebe der Herausforderung, ihre Praktiken und Prozesse nachhaltig auszurichten.

Doch was bedeutet das konkret?

Relevante Regularien

Im Dschungel der Vorschriften und Normen ist es essenziell, jene Regularien zu identifizieren, die speziell für Ihr Unternehmen Bedeutung haben. Eine klare Kenntnis der gesetzlichen Anforderungen ist der erste Schritt, um Nachhaltigkeit in Ihre Betriebsführung zu integrieren.

Barrieren für Kund:innen

Verständnis für die Hürden, die Kund:innen davon abhalten, nachhaltige Entscheidungen zu treffen, ermöglicht es Ihnen, gezielte Lösungen anzubieten. Ob es um Preisbewusstsein, Verfügbarkeit oder Informationsmangel geht – die Kenntnis dieser Barrieren ist entscheidend.

Profitable zirkuläre Geschäftsmodelle

Der Übergang zu einem zirkulären Geschäftsmodell, das Ressourceneffizienz und Wiederverwertung in den Vordergrund stellt, kann eine Herausforderung darstellen, birgt jedoch enormes Potenzial. Es geht darum, Wertschöpfungsketten so zu gestalten, dass sie nicht nur ökonomischen, sondern auch ökologischen Mehrwert bieten.

Kommunikation der Nachhaltigkeitsbemühungen

Ein Schlüsselelement erfolgreicher Nachhaltigkeitsstrategien ist die Kommunikation. Transparente und authentische Berichterstattung über Ihre Bemühungen kann das Vertrauen der Kund:innen stärken und Ihr Unternehmen als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit positionieren.

Stehen Sie vor der Herausforderung, Ihr Unternehmen nachhaltig auszurichten...


Und fragen Sie sich, welche Regularien für Sie relevant sind? Sind Sie auf der Suche nach Wegen, die Barrieren für ein nachhaltiges Verhalten Ihrer Kund:innen zu überwinden? Wollen Sie wissen, wie Sie profitable zirkuläre Geschäftsmodelle entwickeln können, oder suchen Sie nach effektiven Methoden, Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zu kommunizieren? 

Sie sind nicht allein – gemeinsam finden wir Antworten.

Beratung

Gerne beraten wir Sie oder erstellen ein individuelles Angebot für eine Zusammenarbeit im Bereich Nachhaltigkeit.

Workshops

Wir erarbeiten massgeschneiderte, fundierte Lösungen für Ihre unternehmensspezifischen Fragen zum Thema Nachhaltigkeit

Innovationsbegleitung

Wir begleiten Sie von der Konzeption über die Ausschreibung und Beschaffung bis zur Umsetzung von nachhaltigen Projekt-, Prozess- oder Dienstleistungsinnovationen, oder setzen diese für Sie um.

Studien

Gemeinsam realisieren wir (qualitative und quantitative) Studien zu spezifischen oder generalistischen Fragestellungen zum Thema Nachhaltigkeit.

TRETEN SIE JETZT IN AKTION

Verwandeln Sie Herausforderungen in Chancen und machen Sie Nachhaltigkeit zum integralen Bestandteil Ihres Unternehmenserfolgs.

Kontaktieren Sie uns für eine massgeschneiderte Partnerschaft, die Ihnen den Weg in eine grüne Zukunft ebnet.


Suchen